Samstag, 24. Juli 2010
Mittwoch, 21. Juli 2010
H&M - Blue my mind
Labels:
blau,
h+m,
nagellack,
polish-parade
Montag, 19. Juli 2010
Catrice - Plum Play with me
Labels:
catrice,
Lieblingssachen,
lila,
nagellack,
polish-parade
Sonntag, 18. Juli 2010
mycare - Sonnenmilch LSF 50
Der Geruch ist wunderbar, der riecht nach Schulferien mit Mama und Papa an der Ostsee mit Pommes Mayo und Sandburgen bauen! Warum kann ich nicht sagen, aber ich habe seit Jahren keine Sonnencreme mehr gehabt, die so gerochen hat. Dementsprechend bin ich begeistert! :-)
Labels:
bipa,
lsf,
mycare,
österreich,
shopping,
sonnenmilch,
wien
emotion - Granatapfel
Emotion ist, ähnlich wie Vöslauer Balance, ein kalorienarmes Mineralwasser mit Fruchtgeschmack. Granatapfel ist eine Limited Edition für den Sommer und schmeckt - genau: Nach Granatapfel, und zwar sehr natürlich und gar nicht künstlich. Das "Weckt die Leidenschaft" kann ich nicht so unterschreiben, aber bei den Sommertemperaturen von 36° und mehr im Schatten braucht es mehr, als nur ein Mineralwasser, um die Leidenschaft zu wecken, denke ich. xD Sehr lecker, sehr frisch und ich vermisse es jetzt schon.
Labels:
emotion,
food-watch,
Frucht,
Getränke,
granatapfel,
Lieblingssachen,
mineralwasser,
österreich,
Römerquelle,
wien
claire's MOOD - funky/fabulous
claire's MOOD Lacke wechseln je nach Temperatur die Farbe. Das Foto ist bei einer Temperatur von 36° C entstanden, zeigt also den Lack, wenn er warm ist. Ist er kühl, hat er exakt die Farbe, die er in der Flasche hat. Das Prinzip soll sein, dass der Lack an den Nagelspitzen eine andere Farbe bekommt als am Nagelbett - da ich aber grundsätzlich eh kalte Hände habe, kommt dieser Effekt bei mir nicht zum Tragen. ;o) Die Farbe, die er im Kalt-Zustand hat, finde ich schön, das ist ein angenehmes Fuchsia; ist er warm, sieht er so aus wie auf dem Foto, nämlich, als hätt' ich mir die Nägel mit einem pinken Textmarker angemalt...
Decken tut er nicht so gut, daher sieht man gut die Spuren, die der Catrice MAN, GO Tango hinterlassen hat: orangene Flecken überall....
Hello Kitty Eis!
Ich glaub, ehrlich gesagt, dass es das bei uns auch gibt, aber ich esse so selten fertig abgepacktes Eis, dass ich es schlicht nicht weiß. Es war in Wien aber so furchtbar heiß, dass ich mir an der Tankstelle ein Eis holen musste, es wurde dann - aus offensichtlichen Gründen - das Hello-Kitty-Eis. Es schmeckt wie Ed-von-Schleck, aber es hat noch Hello-Kitty-Sticker dabei. <3 xD
Labels:
eis,
food-watch,
hello kitty,
nahrung,
österreich,
rosa,
wien
Vöslauer Balance - Mango-Orangeblüte
Vöslauer Balance Mango-Orangenblüte ist ein kalorienarmes Mineralwasser mit Fruchtgeschmack. Dieses schmeckt hauptsächlich nach Orangenblüte (so, wie Orangenblüte riecht, schmeckt es xD), Mango hab ich nicht rausgeschmeckt. Es ist angenehm süß, aber nicht zu süß und sehr erfrischend. Würde es das bei uns geben, wäre es sicher eine meiner Lieblingssorten.
Labels:
food-watch,
Frucht,
Lieblingssachen,
mango,
mineralwasser,
orangenblüte,
österreich,
vöslauer,
wien
Orbit Watermelon
Labels:
food-watch,
Frucht,
Kaugummi,
nahrung,
Orbit,
österreich,
wassermelone,
wien
Vöslauer Balance - Erdbeere-Pfeffer
Labels:
erdbeere,
food-watch,
Getränke,
Lieblingssachen,
mineralwasser,
pfeffer,
vöslauer
Nahrung in Wien!
In Österreich gibt's tolle Sachen, die es, wenigstens zum Teil, nicht in Deutschland (oder nicht in meiner Stadt) gibt. Getestet hab ich folgende Dinge:
*Vöslauer Balance - Erdbeere-Pfeffer
*Orbit Watermelon
*Vöslauer Balance - Mango-Orangenblüte
*Hello-Kitty-Eis
*Römerquelle emotion - Granatapfel
*Vöslauer Balance - Erdbeere-Pfeffer
*Orbit Watermelon
*Vöslauer Balance - Mango-Orangenblüte
*Hello-Kitty-Eis
*Römerquelle emotion - Granatapfel
Labels:
food-watch,
Getränke,
nahrung,
österreich,
wien
claire's MOOD - peaceful/confident
claire's MOOD Lacke wechseln je nach Temperatur die Farbe. Das Foto ist bei einer Temperatur von 36° C entstanden, zeigt also den Lack, wenn er warm ist. Ist er kühl, hat er exakt die Farbe, die er in der Flasche hat. Das Prinzip soll sein, dass der Lack an den Nagelspitzen eine andere Farbe bekommt als am Nagelbett - da ich aber grundsätzlich eh kalte Hände habe, kommt dieser Effekt bei mir nicht zum Tragen. ;o) Der Lack ist von Natur aus matt - hier mit essie matte about you als Überlack. Diese Kombination ist übrigens nicht empfehlenswert, denn der claire's Lack verträgt sich offenbar nicht mit dem essie-Überlack - erst entstanden kleine Bläschen, die nach Austrocknen des Lackes weiße Flecken wurden. Haltbarkeit und Deckkraft überzeugen mich, und die Farben find ich auch gelungen.
Catrice - "MAN, GO Tango"
Ein schönes, kräftiges Orange, welches leider nicht perfekt deckt - hier in zwei Schichten aufgetragen - und außerdem furchtbar die Nägel verfärbt. Ich habe mir damit eine schöne Fleckensammlung eingehandelt, die sich weder durch exzessiven Nagellackentfernergebrauch noch durch polieren mit Polierfeile entfernen lässt. Dreckszeug. -.-
Labels:
catrice,
nagellack,
orange,
polish-parade
Donnerstag, 8. Juli 2010
Budni-Einkauf 2.0 ;o)
Eigentlich brauch ich ja gar kein Duschgel, aber mit Limited Editions kriegt man mich ja immer und immer wieder. ;o)
Außerdem noch das hier, weil wir in den Urlaub fahren und ich nicht die große Flasche mitnehmen will:
Catrice - Sold Out Forever
Hier zwei Schichten mit essie Good to go - plus eine Schicht u.m.a. Fresh Up Stylist, weil's bereits der zweite Tag mit dem Lack ist und der Fresh Up Stylist ihn haltbarer macht. Die Farbe ist wundervoll, der Lack lässt sich super auftragen und trocknet sehr schnell und mackenlos. Ich bin ein großer Catrice-Fan und find' diese neuen Lacke sogar besser als einige sehr teure, die ich getestet habe. Lieblingsprodukt!
Labels:
blaugrün,
catrice,
grün,
Lieblingssachen,
nagellack,
polish-parade,
türkis
Dienstag, 6. Juli 2010
balea Rasiergel Milk'n'Peach
Ich fand, dass Milk'n'Peach sehr lecker klingt und steh ja eh auf so Fruchtzeug, daher ist dieses eben mit zu mir gekommen. Ich fand's okay, der Duft ist leider nur leicht pfirsich-mäßig und nicht so ausgeprägt, wie ich es mir erhofft hatte, rein von der Funktionalität her fand ich es aber super: Schäumt gut, lässt sich gut auf der Haut verteilen und spült sich auch gut wieder ab. Mehr erwarte ich eigentlich nicht von einem Rasiergel, aber ich werde trotzdem weiter nach einem suchen, was toller riecht.
Labels:
balea,
Körperpflege,
milch,
pfirsich,
Project beauty.,
rasieren,
rasiergel
Sephora Vanilla Créme Brûlée Body Lotion
Diese Body Lotion habe ich letztes Jahr bei Sephora in Rotterdam gekauft und hab sie sehr lieb gewonnen. Sie riecht sehr süß, mehr créme brûlée-ig als vanillig und ist ganz dünn in der Konsistenz - somit lässt sie sich toll auftragen, zieht quasi sofort ein und hinterlässt keine Schmierfilm auf der Haut. Besonders für den Sommer mochte ich sie gern. Sollte ich irgendwann mal wieder zu Sephora kommen, dann werde ich einige Flaschen (evtl. auch noch in einer anderen Duftrichtung, beim Durchschnuppern haben mir mehrere gefallen) kaufen und bunkern. <3
Labels:
Bodylotion,
créme brûlée,
Food-Düfte,
Körperpflege,
Lieblingssachen,
Project beauty.,
sephora,
Vanille
Sephora by O.P.I. - "Havana Dreams"
Einer aus der Sammelbestellung. ;o) Ich liebe diese Farbe, aber das Auftragen war ein wahrer Albtraum. Erst hatte ich morgens ablackiert und dann zwei Schichten Havana Dreams + Überlack aufgetragen. Nach dem Trocknen war er streifig und irgendwie gar nicht deckend, so, dass ich erst dachte, ich hätte irgendwas falsch gemacht (Entferner nicht richtig abgewaschen, irgendein Pflegezeug an den Nägel, was auch immer).
Nachmittags hab ich's dann noch mal probiert, mit Unterlack. Zunächst eine Schicht aufgetragen, die war nahezu durchsichtig mit leichtem Blauschimmer. Die zweite Schicht deckte *etwas* besser, war aber noch lang nicht ausreichend. Die dritte Schicht ergab dann das oben gezeigte Resultat, welches ich allerdings noch immer nicht befriedigend finde: An vielen Stellen scheint immer noch der Nagel durch, und diese drei Schichten + Unter- und Überlack haben wirklich recht lang zum Trocknen gebraucht (trotz essies Good to go).
Ich weiß nicht, was ich tun soll, denn die Farbe ist wirklich sehr sehr schön - aber normalerweise lackier ich morgens zwischen Tür und Angel, da hab ich eigentlich keine Zeit für so einen Aufwand. Eventuell probiere ich ihn die Tage noch mal mit einem weißen Lack drunter, womöglich hilft das. :-k
Labels:
blau,
himmelblau,
nagellack,
polish-parade,
sephora by o.p.i.
Colin Moore - "Leaving Home"

Colin Moore ist Kanadier. Mein Lieblings-Kanadier war immer Bryan Adams, den wollte ich heiraten, als ich 11 war. Colin Moore erinnert in Zügen an ihn, allerdings ist er leider eher Bryan Adams in lame.
Zwar finden sich einige ganz schöne Songs auf "Leaving Home", allerdings ist es in seiner Gesamtheit etwas eintönig und wenig innovativ. Verstehen Sie mich nicht falsch: Folk muss nicht innovativ sein. Aber geht Folk zu sehr in Richtung Pop, dann sollte Folk etwas haben, was ihn aus dem Einheitsbrei aller restlichen Folk-Pop-Interpreten abhebt - nur hier eine Geige, da eine Mundharmonika, das reicht tragischerweise nicht immer aus.
Colin Moore ist sicher ein wunderbarer Kerl und Saufkumpan, und "Leaving Home" tut selbstverständlich niemandem weh; wird es aber leider auch nicht in die Folk-Hall-of-Fame schaffen.
Labels:
colin moore,
folk,
folk-pop,
muaik,
pop,
Project music.
Dufresne - "AM:PM"

Labels:
furchtbar,
heavy rock,
musik,
Project music.,
schaurig,
schrei-quatsch
Daniel Benjamin - "There's a Deathbed for your Monster"

Daniel Benjamin hat mit "There's A Deathbed For Your Monster" ein düsteres, schwer zu greifendes Konzeptalbum geschaffen, welches zunächst recht schwergängig und schwer im Magen liegend anmutet. Es braucht einige Durchgänge, bis sich der Hörer einfindet in Atmosphäre und Stimmung, Gedanken und Gefühlswelt von Daniel Benjamin. Interessant, wenn auch alles andere als eingängig.
Labels:
daniel benjamin,
konzeptalbum,
musik,
pop,
Project music.
Montag, 5. Juli 2010
Anarbor - "The Words you don't swallow"

ANARBOR machen netten Emo-Kiddie-Skater-Rock - das ist nicht sonderlich innovativ und "The Words You Don't Swallow" ist auch nicht sonderlich abwechslungsreich in sich. Trotzdem tut das keinem weh, lässt sich gut mal hören, und zu ihren Songs gibt es tolle Videos. Dennoch: Für die Dauerplaylist reicht es nicht.
Samstag, 3. Juli 2010
Nivea Deodorant Pearl Beauty

Nivea ist das einzige Deo, was mir neben Secret ins Haus kommt. Und meist ist es der Pearl Beauty, entweder als Roll-On oder als Stick. Bisher das einzige Deo, das mir begegnet ist, welches wirklich antiperspirant wirkt, außerdem finde ich den Pearl-Beauty-Geruch ganz zauberhaft (könnte Nivea auch ruhig mal eine Lotion oder so mit dem Duft rausbringen, das wäre wunderbar!). Daher: Lieblingsprodukt!
Freitag, 2. Juli 2010
Kyaté Nagellackentferner
Das Zeug war so scheiße, dass ich es schneller weggeworfen habe, als ich ein Foto machen konnte. :-D Der Nagellackentferner ist mit "pflegenden Ölen" - die führten dazu, dass es mir nicht möglich war, nach dem ablackieren meine Nägel wieder neu zu lackieren. Selbst nach dem Duschen, nach einer Nacht schlafen, nach dem Schrubben mit der Nagelbürste hat dieser Entferner dafür gesorgt, dass kein Lack auf meinen Nägel trocknen geschweige denn halten wollte. Außerdem ist mir die Haut rings um den Nagel extrem abgepellt, also gepflegt hat es auch nicht. Es hat einige Tage gedauert, bis ich darauf kam, dass es an dem Entferner liegt - aber dann ist er sofort in den Mülleimer geflogen. Neu kaufen werde ich ihn selbstverständlich auf gar.keine.Fall. :-D
Labels:
doof,
kyaté,
nagellackentferner,
Project beauty.
La Stampa - "Pictures never stop"

La Stampa machen unaufdringlichen, unangestrengten Indie-Elektro-Pop mit Gefrickel wie von The Postal Service und Beats wie von The Libertines. Höchst interessante Mischung, ebenfalls interessant: Die Berliner Band singt mal auf Englisch, mal auf Deutsch. Dennoch: In der Länge klingt "Pictures Never Stop" leider ein wenig zu homogen, um in die Indie-Elektro-Pop-Hall-of-Fame aufgenommen zu werden.
Labels:
brit-pop,
electronic,
indie,
la stampa,
musik,
Project music.
The More Assured - "I do not want a free London Life"

The More Assured machen auf den ersten Blick einen recht netten, unangestrengten Brit-Pop. Schaut man auf's Detail, wird's schaurig: Baccara-Anleihen, Pubertäts-Poesie und zusammengequetschte Eier, um die Höhen der Gibb-Brüder zu erreichen. Nein, danke, doch nicht.
Labels:
brit-pop,
indie,
musik,
Project music.,
schaurig,
the more assured
Donnerstag, 1. Juli 2010
Budni-Einkauf ;o)
Ich bin stolz, denn ich habe nur das gekauft, was auf der Einkaufsliste stand:
eine neue, wasserfeste Mascara - muss ohne Volumen, dafür verlängernd und wasserfest sein. Gibt es in billig nicht, daher ist es diese geworden: X-Treme Last Waterproof von Manhatten. (zum Verständnis: Die ist billig, aber erfüllt nicht die Vorgaben - ich versuch's trotzdem mal, hab mit billigen Mascaras die besten Erfahrungen gemacht, weil die am wenigsten Schnickschnack dabei haben, den meine Wimpern meist nicht mögen.)
einmal Rasiergel Satin Care Lavender Kiss mit Lavendel-Duft. Derzeit hab ich das Milk'n'Peach von Balea, das neigt sich dem Ende, und ich wollte mal einen anderen Duft haben.
einen balea AMU-Entferner für wasserfestes AMU. Den kaufe ich immer und immer und immer wieder. Es ist der einzige, der keinen doofen Ölfilm an den Augen hinterlässt und trotzdem gut entfernt, ohne, dass man sich die Haut von den Augen rubbelt.
einmal Soft Nailpolish Remover von p2. Normalerweise bin ich großer essence-Nagellackentfernen-Fan, aber hier hat mich der Spender so angelacht. Mit fast 2 Euro etwas teurer als der essence, aber ich dachte, ich versuch es mal - und evtl. kann man den Spender später einfach mit anderem Entferner auffüllen.

und das nötige: Wattepads, Tampons, Dontodent Zahncreme (ist das wirklich die einzige Zahncreme am Markt mit Zitronengeschmack?).
und das nötige: Wattepads, Tampons, Dontodent Zahncreme (ist das wirklich die einzige Zahncreme am Markt mit Zitronengeschmack?).
Bath & Body Works Yuletide Pear Vanilla Shower Gel
Hier ganz links im Bild. Eigentlich eine Weihnachtsedition, aber ich hatte sie recht lang aufgespart, weil ich den Duft so mag (vanillig, birnig, ein wenig - aber nicht zu doll - weihnachtlich), so, dass sie nun bis zum Sommer gehalten hat. Schäumt gut, wäscht gut, lässt einen dezenten Duft auf der Haut. Manko, wie so häufig: Gibt es nicht in Deutschland, hat mir die liebe D. geschickt. ;o) Ein kleines bisschen hab ich immer noch in einer Travel-Flasche, das geht immer mit auf Reisen, wenn's mal weg geht.
Labels:
Bath + Body Works,
Birne,
duschen,
körper,
Vanille
L'Oreal Professionell Expert Série: Force Vector Glycocell
Hinter diesem seltsamen Titel verbirgt sich eine Lotion, die man auf das handtuchtrockene Haar macht und die durch Fönen/Hitze ihre Pflegewirkung entfalten soll. Ganz ehrlich? So eine Tube kostet fast 13 Euro, da hatte ich mir irgendwie die absolute Wunderwirkung erwartet. So ist es nicht. Es pflegt, ja, aber auch nicht mehr, als die Leave-In- oder Hitzeschutz-Produkte von günstigeren Firmen. Daher: War schön, als sie da war, aber neu gekauft wird sie nicht.
Labels:
Haarpflege,
Hitzeschutz,
L'Oreal,
Leave-In,
Project beauty.
essence cute as hell "naughty but nice"
Dies ist der "Naughty but Nice" aus der Cute as Hell Limited Edition von essence. Ebenso wie sein Bruder, der "Bad Girl", hat mich auch der "Naughty but Nice" nicht überzeugt - lässt sich doof auftragen, zieht schnell streifen, wird ungleichmäßig und deckt auch nach zwei Schichten nicht überzeugend. Hier habe ich versucht, ihn mit dem essie Matte about you zu retten, der normalerweise streifigen Lack ganz gut ausgleicht - hat auch nicht so recht geklappt, daher wird der "Naughty but Nice" wohl mein zu Hause verlassen.
Labels:
cute as hell,
essence,
gelb,
nagellack,
polish-parade
Zoya "luna"
Labels:
glitzerlack,
grau,
nagellack,
polish-parade,
silber,
zoya
Kraków loves Adana - "Beauty"

Diese Frau hat eine Weisheit erlangt, welche nur denen gegeben ist, die durch emotionale Tiefschläge, Verletzungen und simples 'Leben müssen' vor ihrer Zeit gereift sind. Ihr besitzt Leidensfähigkeit und Stärke, die sie wie einen seltsamen Orden zur Schau trägt, den sie nie hatte haben wollen, aber doch verliehen bekam. Nun muss sie damit durch den Tag gehen und ihn des Nachts mit ins Bett nehmen. Fast durchsichtig erzählt sie dabei Geschichten, zeigt Kraft und Zähigkeit dort, wo man durch die fragilen Töne hindurchschauen kann und auf die hässliche, grausame und doch auf eine absurde Art wunderschöne Fratze von Leben, Liebe und Abgründen starrt. Sie ist stark, sie reflektiert und sie hat Dinge verstanden, von denen wir nicht mal wahrhaben wollten, dass es sie gibt. Wie grundloses Wasser, von dem wir uns nur schwer vorstellen können, was in Tausenden Metern Tiefe unter der Oberfläche lebt.
All das geht einem durch den Kopf, lauscht man der Stimme von Deniz Cicek, die mit Robert Heitmann zusammen das Duo Kraków loves Adana bildet. Minimalistisch instrumentiert und doch mit voller Schlagkraft kommen auf "Beauty", dem Debüt-Album der beiden Freiburger, die 11 Songs daher, mehr Atmosphäre als "Sound", mehr Gefühl als "Werk". Diese Platte erschließt sich vollkommen: Durch Stimmung, Text und einer Art Zwischengefühl, welches unsichtbar und fast unhörbar zwischen Interpret und Hörer transportiert wird; durch entspannende Klänge, durchschlagende Effekte, eine wunderschöne Stimme und eine Ruhe, die sich selten so geballt finden lässt und hier, auf "Beauty", extrem greifbar wird.
Verstörend reflektierend, das unangenehme Innere mit langen Diebesfingern angreifend - und unfassbar gelungen.
All das geht einem durch den Kopf, lauscht man der Stimme von Deniz Cicek, die mit Robert Heitmann zusammen das Duo Kraków loves Adana bildet. Minimalistisch instrumentiert und doch mit voller Schlagkraft kommen auf "Beauty", dem Debüt-Album der beiden Freiburger, die 11 Songs daher, mehr Atmosphäre als "Sound", mehr Gefühl als "Werk". Diese Platte erschließt sich vollkommen: Durch Stimmung, Text und einer Art Zwischengefühl, welches unsichtbar und fast unhörbar zwischen Interpret und Hörer transportiert wird; durch entspannende Klänge, durchschlagende Effekte, eine wunderschöne Stimme und eine Ruhe, die sich selten so geballt finden lässt und hier, auf "Beauty", extrem greifbar wird.
Verstörend reflektierend, das unangenehme Innere mit langen Diebesfingern angreifend - und unfassbar gelungen.
Labels:
indie,
kraków loves adana,
Lieblingssachen,
minimalistisch,
musik,
pop,
Project music.
Abonnieren
Posts (Atom)